Thomas Xaver Dachs – R.D.
Thomas Xaver Dachs widmet sich in seiner künstlerischen Arbeit den Portraits von Menschen.
So analysiert und repräsentiert er fotografische Selbstdarstellungen aus Internet-Singlebörsen oder lässt in seinen eigenen fotografischen Werken posierende Touristen selbst zum Sightseeingobjekt aufsteigen. Seine Arbeiten zeichnen sich besonders durch die Selbstreferentialität und Rekursivität des eingesetzten Mediums Fotografie bzw. der eigentlichen bildlichen Darstellung aus.
Sein Langzeitprojekt „R.D.“ ist ein Versuch, seiner eigenen Großmutter über den Verlust des verstorbenen Großvaters hinwegzuhelfen, ihr eine neue Aufgabe und Lebensmut zu schenken und die verlorengegangene Gesellschaft zurückzubringen. Ausgangspunkt bildet ein von Thomas Xaver Dachs angefertigtes, fotografiertes und auf Stramin gedrucktes Portrait seiner Großmutter, welches er von ihr in monatelanger, geliebter Stickarbeit in ein lebensgroßes Wandbild übersetzen lässt. Bei der Erstellung ihres eigenen Kunstwerkes, ihres Selbstportraits, will sie Thomas Xaver Dachs begleiten.
Vita
1978 geboren in Neuburg an der Donau
lebt und arbeitet in Leipzig
Ausbildung
2007 Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Tina Bara
2003 Studium der Freien Kunst an der Bauhaus-Universtität Weimar bei Prof. Elfi Fröhlich
2000 Ausbildung zum Werbefotograf in Nürnberg
1994 Ausbildung zum Industriemechaniker in Rain am Lech
Ausstellungen
2007
"So jung kommen wir nicht mehr zusammen", Galerie Pasinger Fabrik, München
2006
"Franz jagt Urselbein", Raum mit Licht Galerie, Wien
"Ohne Titel III", Pavillon der Freiheit, Weimar
2005
"Neue Perspektive Ost", Städtisches Museum Gelsenkirchen
"Ohne Titel I", Pavillon der Freiheit, Weimar
2004
"Neue Perspektive Ost", Galerie Hofgartentheater, Neuburg a. d. Donau
"Art in Contact - Bauhaus goes Berlin SO 36", Galerie Kunstraum Glück 21, Berlin
"Mein liebes Kreuzberg", Galerie Kunstraum Glück 21, Berlin
www.thomasdachs.de
Stand 2008